Existenzgründungs-Coaching
Das Existenzgründungscoaching unterstützt angehende Unternehmer umfassend bei der Planung und Umsetzung ihrer Geschäftsidee. Zu den wichtigsten Zielen gehört die Entwicklung eines tragfähigen Geschäftskonzepts sowie die Erstellung eines detaillierten Businessplans, der sowohl als Leitfaden für die Gründung als auch für Finanzierungs- oder Förderanträge dient. Ein Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung unternehmerischer Fähigkeiten, einschließlich der Nutzung moderner Technologien wie Künstlicher Intelligenz (KI) zur Automatisierung von Prozessen, Datenanalyse oder Optimierung der Kundenansprache.
Zusätzlich bietet das Coaching Unterstützung bei der Gestaltung und Optimierung von Webseiten, einschließlich der Integration von Tools wie SEO, KI-gestützten Chatbots oder Analytics-Systemen, um eine Online-Präsenz zu entwickeln.
Ein weiterer zentraler Punkt ist die Entwicklung einer effektiven Social-Media-Strategie, einschließlich der Erstellung und Planung von Inhalten, der Auswahl geeigneter Plattformen und der Nutzung von KI-gestütztem Content-Management. Auch Maßnahmen im Online-Marketing wie Suchmaschinenwerbung (SEA) und E-Mail-Marketing, werden im Coaching erarbeitet, um die Zielgruppenansprache zu verbessern und den Marktauftritt nachhaltig zu stärken.
Ziel ist es, Gründern eine solide Grundlage für ihren Geschäftserfolg zu schaffen, angepasst an zeitgemäße Anforderungen und zukunftsfähige digitale Möglichkeiten.
Existenzgründungs-Coaching
