Jobcoaching
Im Bewerbungsprozess sind viele Aspekte wichtig, beginnend mit der richtigen, sauberen und vollständigen Erstellung der Bewerbungsunterlagen. Danach werden diese für das Selbstmarketing genutzt, um die eigene Person und die eigenen Fähigkeiten in Bezug auf die ausgeschriebene Stelle gut zu präsentieren. Dazu bedarf es einer Selbstvermarktungsstrategie. Alles fließt in das Vorstellungsgespräch ein, das im Coaching trainiert und nach erfolgtem Jobinterview nachbereitet wird. Im gesamten Ablauf beachten wir, welche Generation mit welchen Bedürfnissen und Wünschen an die berufliche Entwicklung bestmöglich gefördert werden kann.
Im Jobcoaching werden u.a. folgende Aspekte berücksichtigt und bearbeitet
- Eignungsfeststellung
- Bewerbungscoaching mit Erstellung/Update der Bewerbungsunterlagen
- Vorbereitung von Vorstellungsgesprächen und deren Nachbereitung
- Selbstmarketing & Kompetenzanalyse
- Telefoncoaching – Do’s & Dont‘s
- Akademikercoaching mit gezielter Karriereplanung
- Medienkompetenz – richtige Nutzung von Medien und Informationen
- Neue Medien & digitale Bewerbungsstrategien mithilfe von Social Media (LinkedIn), Webseite oder Bewerbungsvideo
Dementsprechend muss der Bewerbungsprozess in seiner Gesamtheit geplant und durchgeführt werden von den Bewerbungsunterlagen bis zur Nachbereitung des Jobinterviews.
Job-, Karriere- und Akademiker-Coaching
