Die Tellus Academy GmbH ist eine private Akademie für Erwachsenenbildung mit der in vielen Jahren gewonnenen Erkenntnis: „Bildung reduziert Armut.“ Lernen muss Spaß machen und mit Herz und gesundem Menschenverstand vermittelt werden. Unser Logo zeigt einen Menschen, der beflügelt wird durch Bildung mit Kompetenz und Herz.
Alle Kunden werden punktgenau bei ihren Bedürfnissen abgeholt und die notwendigen Maßnahmen gemeinsam geklärt und beschlossen entsprechend der hauseigenen L.I.S.A.® Methode. Die Tellus Academy GmbH gibt Unterstützung statt Bevormundung, gibt Respekt und Wertschätzung statt Ignoranz.
Selbstverständlich sind die Grundlagen für unsere Arbeit die Grundrechte unseres Landes sowie die Menschenrechte. Wir pflegen den wertschätzenden und respektvollen Umgang im Umgang mit allen Menschen in unserem Unternehmen:
- Auftraggeber, Kunden und Auftragnehmer
- Mitarbeiter in Festanstellung und freiberuflich
- Partner und Kooperationen.
Davon beeinflusst ist das damit verbundene Verhalten wie Kundenorientierung, Unternehmensführung, Umgang mit Mitarbeitern, Arbeitsmethoden und -techniken, Kommunikation, Sozialkompetenz, Verschwiegenheit, Qualitätsmanagement und Feedback.
Das Ziel der Tellus Academy GmbH ist die Fort- und Weiterbildung, um Menschen bei Bedarf eine Neuorientierung für das private und berufliche Leben zu geben.
Wir machen keinen Unterschied. Wir lieben was wir tun. Jeder ist bei uns willkommen, der sich weiterentwickeln will. Für jeden, gleich, ob jung oder alt, ist Coaching geeignet. Unser Ziel ist es, jedem Teilnehmer die bestmögliche Unterstützung zu geben. Wir haben die Aufgabe, im Coaching mit unserer Kompetenz, unseren Erfahrungen und unserer Intuition mögliche Ursachen zu identifizieren und zu beleuchten. Anschließend vermitteln wir dem Teilnehmer in für ihn verständlicher Form die für ihn wichtigen Inhalte, damit er beginnen kann, sein Leben zu verändern.
Unser Motto „Bildung reduziert Armut – Education reduces Poverty“ zeigt unsere Einstellung zur Bildung. Unsere Gesellschaft hat sich zu einer Wissens- und Informationsgesellschaft entwickelt. Wissen und Information werden heute und in der Zukunft immer mehr aus dem Internet bezogen. In diese neue Gesellschaft müssen so viele Menschen wie möglich mitgenommen werden. Das ist nur machbar, wenn den Menschen einerseits die Beurteilung von Informationen vermittelt wird, andererseits die Motivation zu lebenslangem Lernen.
Die eingesetzten Mittel und Methoden sind sowohl in persönlichem als auch im digitalen 1:1 Coaching oder Training einer Kleingruppe einsetzbar. Jede Form der Informationsvermittlung basiert auf den Erkenntnissen der Erwachsenenbildung und unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse (fachlich, gesundheitlich, kommunikationstechnisch). Hierzu werden unterschiedliche Hilfsmittel wie Literatur, Informationen aus dem Internet (u.a. Erlernen von Finden relevanter Informationen) sowie Eignungstests genutzt.